Ressourcen
Nachhaltiger Umwelt- und Ressourcenschutz ist machbar und sichert die Zukunft auch für die nachfolgenden Generationen. Ob Stahl-, Aluminium- oder Holz-System: Alle RAICO Produkte werden so konzipiert, dass sie mit möglichst minimalem Material- und Energieeinsatz maximal stabil und langlebig sind. Zudem lassen sich unsere Profile dem Materialkreislauf exzellent zurückführen. Aluminium beispielsweise kann wieder und wieder recycelt werden. Fassaden- und Fenstersysteme aus Holz binden sogar große Mengen an CO2. Sie können dem Rohstoff-Kreislauf ohne nennenswerte Anstrengungen zurückgeführt werden. Gesparte Energie, die wir lieber in das stecken, was noch mehr Ressourcen spart.
Ressourcen.Bewusst.Sein.
- Klimafreundliches „Low Carbon“ Aluminium:
max. 4,0 kg CO2 Emission pro kg Aluminium (entspricht etwa einem Viertel des internationalen Durchschnitts), welches wir mit einem hohen Anteil einsetzen. (Hydro, 2020)
- Verwertungskreislauf:
nahezu 100 % Rückführung von Aluminium Fabrikationsschrott in den Produktionsprozess – auch Aluminium aus ausgebauten Elementen kommt im Verwertungskreislauf wieder zum Einsatz.
- Passivhausstandard:
ökologisches und nachhaltiges Bauen durch energieeffiziente RAICO Fenster- und Fassadensysteme.
- Minimaler Materialeinsatz:
aufschweißbarer Schraubkanal für Stahlfassaden-Lösungen
- Gemeinnütziges Engagement
aktive Mitgliedschaft im AIUIF e. V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) und DGNB e. V. (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e. V.)
„Die wertvollste Ressource ist die, die man nicht verbraucht.“
